luminarityspace Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei luminarityspace im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist luminarityspace. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und -bildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
luminarityspace
Hagenstraße 57
10365 Berlin, Deutschland
Telefon: +493305674335
E-Mail: info@luminarityspace.com

Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu klären.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies umfasst verschiedene Kategorien von Daten, die wir zu unterschiedlichen Zwecken verarbeiten.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
  • Betriebssystem und Geräteinformationen

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Name und Kontaktdaten bei Anmeldungen oder Anfragen
  • Finanzielle Interessen und Erfahrungen für personalisierte Inhalte
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Kontaktformularen
  • Präferenzen und Einstellungen für Ihren Account

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung. Wir informieren Sie transparent über die jeweilige Rechtsgrundlage bei der Datenerhebung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir haben klare Richtlinien für die Verwendung Ihrer Daten und halten uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website
  • Analyse der Websitenutzung zur Optimierung unserer Services
  • Versendung von Newsletters und Informationen (nur mit Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn eine Weitergabe erforderlich ist, erfolgt diese nur an sorgfältig ausgewählte Partner.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analysedienstleister für Websiteoptimierung (anonymisiert)
  • Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Rechtsanwälte und Berater bei rechtlichen Angelegenheiten

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen und führen entsprechende Kontrollen durch.

Bei Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und haben einfache Verfahren etabliert, damit Sie diese ausüben können. Alle Anfragen werden prompt und kostenlos bearbeitet.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Ihre Daten werden auf Wunsch gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Gründen widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@luminarityspace.com oder schriftlich an unsere Postanschrift. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen:

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsrichtlinien
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten Bedrohungen und technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die Behörden unverzüglich informieren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungspflichten und Ihre berechtigten Interessen.

Speicherfristen im Detail:

  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 7 Tage für technische Analyse
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Beschwerden und Anfragen: 3 Jahre nach Abschluss

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Wir führen regelmäßige Löschkontrollen durch, um sicherzustellen, dass keine Daten länger als erforderlich gespeichert werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, über die wir Sie transparent informieren.

Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Für die Analyse der Website-Nutzung (anonymisiert)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihren Browser verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Wir verwenden keine Tracking-Technologien für Verhaltensanalysen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage aktualisiert werden. Wir informieren Sie rechtzeitig über wesentliche Änderungen und geben Ihnen die Möglichkeit, neue Einwilligungen zu erteilen oder zu widerrufen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website informieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.

Kontakt für Datenschutzfragen

luminarityspace
Hagenstraße 57, 10365 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@luminarityspace.com
Telefon: +493305674335

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen schnell und kompetent.